kooperationsveranstaltungen

NORBERT LAMMERT

Freitag | 14.10.2022

20:00 Uhr | Stadttheater

Foto: Lichtblick/Achim Melde
Foto: Lichtblick/Achim Melde

Das Sulinger Wirtschaftsgespräch mit freundlicher Unterstützung der

Demokratie braucht Demokraten

 

Historische Lektionen und aktuelle Herausforderungen - darum geht es in dem Vortrag von Prof. Dr. Norbert Lammert, ehemaliger Bundestagspräsident und CDU-Politiker. Er wird darstellen, warum die großen Herausforderungen unserer Welt nur gemeinsam, rechtsstaatlich und demokratisch bewältigt werden können. Dies gilt etwa gleichermaßen für die Finanzwelt, für den Klimawandel und auch für den Terror. Dem Mann, der jahrelang die Spielregeln im Deutschen Bundestag bestimmt hat, merkt man seine demokratische Haltung an. Und er weiß: Ohne Streit würde Demokratie nicht funktionieren.

Prof. Dr. Norbert Lammert, 1948 in Bochum geboren und Vater von vier Kindern, gehörte von 1980 bis 2017 dem Deutschen Bundestag an. Von 2005 bis 2017 hatte er das Amt des Bundestagspräsidenten inne. Seit 2018 ist er Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung. Er gehört noch zu der politischen Generation, die den Wert von Einheit in Vielfalt zu schätzen weiß. In seiner zwölfjährigen Amtszeit hieß er den Papst willkommen und ließ Wolf Biermann im Parlament singen.

Im Anschluss an den Vortrag gibt es es die Gelegenheit zu einer spannenden Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Für das leiblich Wohl ist gesorgt.

Veranstalter: Initiative Sulingen e.V.

Preise: 28,00€ | keine Ermäßigung

ACHTUNG!

Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.



Dieter Falk

Sonntag | 30.10.2022

19 Uhr | Stadttheater

Foto: Detlef Krentscher
Foto: Detlef Krentscher

Konzertlesung mit Dieter Falk

 

Was haben Harry Belafonte, PUR, Paul Young und Martin Luther gemeinsam? Mit allen ist Dieter Falk als Produzent, Komponist oder Interpret in Berührung gekommen.

 

Wie war es im Tonstudio mit Daliah Lavi, Nana Mouskouri, Roger Chapman, Monrose? Wieso kam mit Howard Carpendale oder anderen Stars und Sternchen keine längere Zusammenarbeit zustande? Mit diesen und vielen anderen Anekdoten gewährt Dieter Falk in seiner Autobiographie BACKSTAGE weit mehr als nur einen Blick hinter die Kulissen. Und genau diese aus dem Leben gegriffenen Geschichten verleihen dem lockeren Konzertabend eine ganz persönliche Note. Dieter Falk spielt seine größten Hits und erzählt deren Entstehungsgeschichte. Begleitet wird er dabei von Daniel Rheinbay am Schlagzeug und Percussion. Bilder aus dem Familien- und Tourneearchiv dürfen dabei nicht fehlen und so entlockt das eine oder andere auf die Leinwand projizierte Foto aus vergangenen Jahrzehnten dem Publikum herzliche Lacher.

 

Dieser Abend bringt die Zuhörerinnen und Zuhörer nah an den Musiker, Musical-Komponisten, Freund und Menschen Dieter Falk. Er gehört mit sechs ECHO-Nominierungen und über 20 Millionen verkauften CDs als Produzent zur Spitze der deutschen Musikszene.

Veranstalter: Stiftung Kirche für Sulingen

Preise: 13,00 € | Schüler 10,00 €



Reinhold Beckmann 

Freitag | 25.11.2022

20:00 Uhr | Stadttheater

Foto: Steven Haberland
Foto: Steven Haberland
Foto: R .Brinkhoff
Foto: R .Brinkhoff

Ein Singer-Songwriter mit Herz

 

Was an ihm am meisten verblüfft, ist die Selbstverständlichkeit des musikalischen Auftretens. Schon sein zweites Album „Freispiel“ kommt so lässig, unbefangen und zwanglos  daher, dass man glauben möchte, Reinhold Beckmann mache eigentlich schon immer Musik.

 

 

Das liegt vielleicht daran, dass er nicht nur ein Könner, sondern auch ein Kenner guter Musik ist, ein Singer/Songwriter  mit Herzblut und feinem Gespür für gutes Storytelling. Charmant, nachdenklich und angenehm selbstironisch erzählt er seine Songgeschichten. Das schöne Scheitern gehört genauso dazu, wie der Blick auf die kleinen Macken des Alltags.

 

Dabei hat Reinhold Beckmann sich seinen forschenden, kritischen Blick durchaus bewahrt: Wenn er gesellschaftliche und politische Themen in seinen Liedern aufgreift, tut er dies präzise und eindringlich - ohne dass er es nötig hat, mit dem moralischen Zeigefinger zu fuchteln oder mit gerecktem Mittelfinger seine Weltverachtung kundzutun. Beckmanns besondere Stärke jedoch sind die leisen, fast schon zerbrechlichen Songs. Balladen, die von großen Gefühlen erzählen, wohltuend unprätentiös und ohne jemals Gefahr zu laufen, kitschig zu sein.

Veranstalter: Lions Club Sulinger Land

Preis: 35,00 € | keine Ermäßigung



Theatergruppe Gaue

Samstag | 25.03.2022

19:30 Uhr | Stadttheater

Dat Treppenhuus is Tügge

 

Wer kennt nicht die "liebe Nachbarschaft", die immer alles gesehen und gewusst hat. Solche, die ständig ihre Nase in andere Leute typischen

Angelegenheiten stecken, statt vor ihrer eigenen Haustür zu kehren. Diese Komödie handelt von einem Mehrfamilienhaus, in der solche typischen Charaktere aufeinander treffen. Eine Bewohnerin, die alles weiß und bewacht und sich selbst als völlig freundlich und zuvorkommend sieht. Das passt nicht jedem Mieter und so geht es turbulent zu.

 

 

Wer mit wem und wann..., das schauen sie sich in unserem diesjährigen Stück gerne selber an. Wir versprechen, dass kein Auge trocken bleibt!

 

Achtung! Alte Tickets haben keine Gültigkeit mehr.

Veranstalter: Theatergruppe Gaue

Preis: 14,00 € keine Ermäßigung