LESUNG

Samstag | 03.12.2022

18 Uhr | Alte Bürgermeisterei

Höret gut zu!

Sulinger lesen für Sulinger

 

Was war das doch wieder für ein Jahr. Wir haben schöne Tage erlebt und fröhliche Zusammenkünfte. Wir haben uns am Leben gefreut, mussten aber auch die eine oder andere Herausforderung annehmen. Das Weltgeschehen hat uns beschäftigt, so viel hat sich verändert. Wir haben geweint und gelacht.

Die Adventszeit soll uns still werden lassen, uns aus der manchmal hektischen Vorbereitung auf das Weihnachtsfest herausholen, soll entschleunigen und die Vorfreude leuchten lassen auf das, was kommt.

Wir möchten unseren Teil dazu beitragen und unsere beliebte Tradition „Sulinger lesen für Sulinger Weihnachtsgeschichten aus aller Welt“ fortsetzen. Wir laden Sie herzlich ein: abschalten und einfach nur zuhören, mitsingen und unser Zusammensein feiern.

 

Im Anschluss lassen wir den Abend gemütlich bei alkoholfreiem Punsch und leckerem Weihnachtsgebäck ausklingen.

 

Veranstalter: Kulturverein Sulingen e.V.



Freitag | 03.02.2023

20 Uhr | Alte Bürgermeisterei

Zeichnung: Torben Kuhlmann
Zeichnung: Torben Kuhlmann

Einstein

Das neuste Abenteuer der Maus

Torben Kuhlmann liest aus dem neuesten Abenteuer der Maus: Was wäre, wenn Einsteins berühmte Theorien erst durch die Begegnung mit einer kleinen Maus zustande kamen? Wäre das nicht eine Erklärung, warum ein Angestellter eines Schweizer Patentamts die Gesetze der Physik und unsere Vorstellung von Raum und Zeit auf den Kopf stellen konnte?

 

 

 

Geboren und aufgewachsen in Sulingen, lebt und arbeitet Torben Kuhlmann heute als freiberuflicher Kinderbuchautor und Illustrator in Hamburg. Dort studierte er Illustration und Kommunikationsdesign an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Das Studium schloss er 2012 mit dem Bilderbuch »Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus« ab, welches dann kurze Zeit später im NordSüd Verlag erschien. »Lindbergh« wurde in kürzester Zeit zum Bestseller, ebenso die Mäuse-Abenteuer »Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond« und »Edison – Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes«. Die Bücher diese Trilogie sind mittlerweile in über 30 Sprachen übersetzt. Das neueste Abenteuer »Einstein – Die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit«, das er mit Aquarellfarben und Zeichenstift in Szene gesetzt hat, verschiebt nun die Grenze in Richtung Science Fiction, inspiriert von den großen Autorinnen und Autoren dieses Genres.

 

Besetzung: Torben Kuhlmann

Veranstalter: Kulturverein Sulingen e.V.

Preise: 10,00 € | keine Ermäßigung, keine Aboveranstaltung



Donnerstag | 16.03.2023

20 Uhr | Alte Bürgermeisterei

Foto: Viktor Strasse
Foto: Viktor Strasse

Die Rückkehr des Patriarchen

Autorenlesung mit Mario Giordano

 

Ende des 19. Jahrhunderts wächst Barnaba Carbonaro in einem archaischen Sizilien auf, den Kopf voller Träume von Reichtum und einer Familiendynastie. Und tatsächlich steigt er mit Gewitzt­heit und Mut vom mittellosen Analphabeten zum Dandy auf und schließlich zum geachteten Zitrushändler auf dem Münchner Großmarkt. Ein Leben wie eine Odyssee, voller Triumphe und Niederlagen, getrieben von einer unstillbaren Sehnsucht. Barnaba zeugt vierundzwanzig Kinder, verdient ein Vermögen und verliert alles. Am Ende seiner langen Reise blickt der Patriarch auf den hungrigen Jungen zurück, der auszog, den Göttern das große Glück abzutrotzen. Und er versteht, dass ihm zwischen Abschieden und Neuanfängen, zwischen süßen Mandarinen und bayerischem Schnee etwas viel Größeres gelungen ist.

 

 

Die Rückkehr des Patriarchen ist der Auftakt eines dreiteiligen Epos. Inspiration lieferte Mario Giordano nicht zuletzt sein Urgroßvater, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Deutschland kam, um in den Südfrüchtegroßhandel einzusteigen und in den 1960er Jahren mit seiner Familie zurück nach Sizilien ging – gerade, als jährlich hundert­tau­sende italienische Arbeitskräfte in die Bundes­republik kamen.

 

 Besetzung: Mario Giordano

Veranstalter: Kulturverein Sulingen e.V.

Preise: 10,00 € | keine Ermäßigung, keine Aboveranstaltung